Die Bundesregierung will die Zahl der Abschiebungen erhöhen. Dafür will sie unter anderem die Möglichkeiten, ausreisepflichtige Ausländer in Haft zu nehmen, abermals erweitern. Was haben bisherige Reformen gebracht?
Beim Mediendienst Integration findet man dazu gerade aufbereitete Daten mit dem Fazit: „Die Abschiebungshaft dient den erklärten Gesetzeszwecken zufolge dazu, die Durchführung der Abschiebung vorzubereiten bzw. zu sichern. Wenn mehr Personen abgeschoben werden sollen, werden also auch mit großer Wahrscheinlichkeit mehr Personen in Haft genommen. Ein proportionaler Einfluss der Inhaftnahmen auf die Zahl der Abschiebungen lässt sich aber nicht feststellen, wie eine Analyse der Daten der einzelnen Bundesländer zeigt.“ Wer hätte das gedacht…
